Praxis und Methoden des New Business Development Managements
Inhalte
Neu: 2 Tage Kompaktseminar mit
Ingo Lewerendt
Methoden, Tools, praktische Umsetzung
Strategische Geschäftsfeldentwicklung
Methoden, Tools, Herleitungen, praktische Umsetzung
Für Mitarbeiter und Leiter aus den Abteilungen Business Development, Produktmanagement, New Business Development, Branchenmanagement,
Business Unit, Innovationsmanagement
Sie erfahren
- Wie Sie herausfinden, ob und wo eine Geschäftsfeldentwicklung sinnvoll und aussichtsreich ist.
- Wie Sie neue Geschäftsmodelle entwickeln.
- Wie Sie kritische Stakeholder Ihres Geschäftsvorhabens im Unternehmen erkennen und für sich gewinnen.
- Wie Sie aktuelle Trends, z.B. Digitalisierung, IOT in Ihr derzeitiges Business-Modell einfließen lassen.
- Wie Sie Gate-Meetings richtig vorbereiten, um keine bösen Überraschungen
zu erleben. - Wie Sie erkennen, warum Ihr derzeitiges Geschäftsmodell nicht den Kundennerv trifft.
- Wie Sie herausfinden, ob eine Geschäftsidee zu „Weltruhm“ führen kann
oder nicht. - Wie Sie herausfinden, ob Ihre aktuellen Prozesse auch für Innovationen und neue Geschäftsmodelle einsetzbar sind.
- Wie Sie Innovations-DNA in Ihrem Unternehmen implementieren und ausweiten können.
- Welche Tools und Methoden Ihnen zu mehr Professionalität verhelfen.
2-tägiger Lehrgang
Veranstaltungsort: Heidelberg
Teilnehmergebühr: 1.280,- Euro zzgl. MwSt.
Termine
Seminartermine:
24./25. Januar 2019
26./27. September 2019
28./29. November 2019
Seminarzeiten:
1. Seminartag: 9.00 bis ca. 18.00 Uhr
2. Seminartag: 9.00 bis 16.30 Uhr
Seminarort:
NH Heidelberg
Bergheimer Str. 91
69115 Heidelberg