2-tägiges Live-Online-Intensivtraining mit Stefan Merk
LIVE-ONLINE-SEMINAR
Moderne Methoden und Best Practices für digitales Produktmanagement
Wer heute im Wettbewerb bestehen möchte, muss über digitale Fähigkeiten verfügen und digitale Kundenerlebnisse schaffen können. Digitale Produkte und Services sind längst kein Differenzierungsmerkmal mehr, sondern Must-Have. Erfolgreich umgesetzt, verhelfen Sie Ihren Kunden zu messbarem Nutzen, steigern Ihre Produktumsätze und binden diese nachhaltig an Ihr Unternehmen. Gleichzeitig gibt es signifikante Unterschiede zum klassischen Produktmanagement, die es zu berücksichtigen gilt. Nach diesem Training wissen Sie, wie Sie bestehende digitale Services verbessern und ausbauen können, welche neuen Ideen potenzialträchtig sind und wie Sie es schaffen, diese erfolgreich umzusetzen.
In unserem Intensivtraining „Professionelles Produktmanagement für digitale Services“ erfahren Sie:
- Wie Sie digitale Services erfolgreich entwickeln und vermarkten
- Wie Sie Ideen für digitale Services generieren können und deren Potenzial messbar machen
- Wie Sie effektiv von der Idee zur Umsetzung kommen
- Wie Sie Ideen in erfolgreiche Geschäftsmodelle überführen und wie diese funktionieren
- Agile Methoden: welche Tools und Vorgehensweisen wirklich in der Praxis funktionieren
- Welche wichtigen Unterschiede im Vergleich zum klassischen Produktmanagement bestehen
- Wie Sie KI im Produktmanagement für digitale Services effektiv einsetzen können
Teilnehmer
- Produktmanager für digitale Produkte und Services
- Leiter und Teamleiter (digitales) PM
- Entscheider, Führungskräfte und Mitarbeiter aus dem Produktmanagement, Business Development, Marketing & Vertrieb, die sich für Digitalisierung und neue Geschäftsmodelle interessieren
Ihr Beitrag zum Unternehmenserfolg
Digitalisierung ist längst ein zentraler Wettbewerbsfaktor und bestimmt besonders im Produktmanagement die strategische Ausrichtung und Ihr Produktportfolio wesentlich. Umso wichtiger ist es, Digitalisierung ganzheitlich zu verstehen und mit dem richtigen Methodenwissen zum Erfolg zu führen.
In diesem Training lernen Sie konkret, wie Sie digitale Services entwickeln und ausbauen können, die Ihren Kunden messbaren Mehrwert liefern. Sie sind in der Lage, Ideen zu validieren und in erfolgreiche Geschäftsmodelle zu überführen. Sie wissen, wie Sie die Entwicklung bis zur Markteinführung orchestrieren, wie Sie Künstliche Intelligenz effektiv nutzen können und welche agilen Methoden wirklich funktionieren.
Methodik
Das Training vermittelt praxisnah, abwechslungsreich und auf Basis konkreter Anwendungsfälle Wissen für professionelles Produktmanagement für digitale Serivces. Das Training ist dabei auf maximalen Erkenntnisgewinn und höchste praktische Anwendbarkeit ausgelegt.
Durch die Mischung von Best Practice Beispielen und methodischem Wissen erlangen die Teilnehmer Inspiration für gänzlich neue Ideen, aber auch die richtigen Werkzeuge, um konkrete Weiterentwicklungen im heutigen Portfolio anzustoßen. In praktischen Übungen werden die vermittelten Methoden realitätsnah angewandt und befähigen die Teilnehmer digitale Services professionell und ganzheitlich von der Idee über die Entwicklung bis zum Markterfolg zu treiben.
Seminarinhalte „Professionelles Produktmanagement für digitale Services“
- Impuls: Beispiele für gelungene digitale Transformation, Best Practices
- Wettbewerbsfaktor „Digital“ (Produkte, Führung und Organisation)
- Typen digitaler Services und deren Wirkung
- Unterschiede im digitalen Produktmanagement zum „klassischen“ Produktmanagement
- Digitale Geschäftsmodelle und Bausteine erfolgreicher digitaler Services
- Strategisches Produktmanagement für digitale Services
- Gesamtprozess: Von der Idee zum Produkt
- Product Discovery: Ideen für neue Produkte und Produktverbesserungen generieren und validieren
- Value Proposition Design
- Customer Journey: bisher unentdeckte Kundenanforderungen erkennen, neuen Kundennutzen heben
- Wie Sie Künstliche Intelligenz in der Product Discovery nutzen können
- Nur eine Idee oder auch ein attraktives Geschäftsmodell? Methoden zum messbaren Test Ihrer Idee
- Product Delivery: effektiv von der Idee zum MVP und zum „fertigen“ Produkt
- Überblick: Agile Methoden – was wirklich funktioniert
- Anforderungen richtig definieren und bewerten
- Rollen im Entwicklungsprozess: Produktmanager, Product Owner, Agile Coach,…
- Digitale Services vermarkten: Wie Sie den Vertrieb für Ihre Produkte gewinnen können und die Markteinführung ideal unterstützen
- Konkrete Nutzenbotschaften entwickeln
- Neue Releases richtig planen und im Markt einführen
- Mit welchen Tools und Materialien Sie den Vertrieb ideal unterstützen
- Die Realität im Tagesgeschäft: Umgang mit neuen Anforderungen und technischer Schuld
- Pricing-Modelle und Paketierung von digitalen Services
- Erfolgsmessung digitaler Services: Initialer Business Case, Wirkung digitaler Services, Erfolgsmessung mit KPIs
- Digitales Mindset: Anforderungen an das Produktmanagement und andere Bereiche
- Praxistransfer
Referent / Trainer
![]() | ![]() | Stefan Merk hat eine Vielzahl von KMUs sowie Großunternehmen aus verschiedenen Branchen in der Entwicklung von Digitalisierungsstrategien und in der erfolgreichen Umsetzung begleitet. Heute ist er als Director Services im Produktmanagement für die Entwicklung digitaler Produkt-Service-Lösungen verantwortlich. |
Durch seine Erfahrungen schafft er es, den Teilnehmern Methoden und Beispiele zu vermitteln, die auf die konkrete Anwendbarkeit fokussiert sind. Wo können digitale Services konkreten Kundennutzen schaffen, wie entwickle ich Ideen für mein Portfolio, was ist in der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle zu beachten und wie schaffe ich den Sprung in die erfolgreiche Vermarktung?
Seine Trainings für digitale Services und Führung im Produktmanagement legen den Fokus auf maximalen Praxisbezug: über zahlreiche Praxisbeispiele, Best Practices und in der Praxis erprobte Tools schafft er es, seine Teilnehmer für die Entwicklung digitaler Lösungen zu begeistern, unterhaltsam über die Do‘s & Dont‘s zu berichten und ihnen Werkzeuge für die direkte Anwendung zu vermitteln.
2-tägiges Intensivtraining
Thema: „Professionelles Produktmanagement für digitale Services“
Veranstaltungsort: Home-Office oder Arbeitsplatz via Zoom
Teilnehmergebühr: 1540,- Euro zzgl. MwSt.