Dokumentation – MSC Jahrestagung für Produktmanager 2008
Die Tagung fand am 29. und 30. Mai 2008 im Holiday Inn, in Heidelberg statt.
Sie haben hier die Möglichkeit – unabhängig davon, ob Sie Teilnehmer waren – eine Dokumentation der Tagung anzufordern.
Themenschwerpunkte der Dokumentation:
1. Tagungstag (29. Mai 2008)
- Peter Kairies, MSC Management Seminar Center GmbH
- „Impulsvortrag: Der Produktmanager im Spannungsfeld zwischen ‚Unternehmer im Unternehmen‘ und ‚Edelmülltonne‘“
- Armin Seitz, Festo AG
- „Entwicklungsgeschichte des PMs in einem dynamisch wachsenden Unternehmen“
- Tobias Henne, SMA Technologie AG
- „Von einer reaktiven Einsatztruppe zu einem voll integrierten Produktmanagement“
- Dipl.-Physiker André Noack, Optence e.V.
- „Von Netzwerken und vernetztem Wissen“
- Dr. Hansjörg Schößer, MED-EL Worldwide Headquarters
- „Produktmanagement im streng reglementierten Umfeld der Medizintechnik“
- Axel Schmidt, Dorma Holding GmbH & Co. KGaA
- „Das internationale Produktmanagement“
- Markus Theuer, Hager Electro GmbH & Co. KG
- „Outcome-Driven-Innovation: Von Kundenaussagen zu bahnbrechenden Produktinnovationen“
- Frank Falter, Bizerba GmbH & Co. KG
- „Neue Wege im Produktmanagement für Investitionsgüter“
2. Tagungstag (30. Mai 2008)
- Thomas Grasshoff, Semikron International GmbH
- „Management kundenspezifischer Produktanforderungen“
- Sonja Frantz, Siemens AG
- „Einbeziehung von Kunden in den Innovationsprozess“
- Irita Opara, Anton Paar GmbH
- „Gezielte Entwicklung neuer Marktsegmente“
- Daniela Sauter, Q-Cells AG
- „Produktmanagement und Strategieprozesse bei Q-Cells AG“
- Dr. Jochen Queck, Erbe Elektromedizin GmbH
- „Markteinführung neuer Produkte und Erschließung neuer Marktsegmente“